Auch dies Jahr ist hier wieder eine Menge zusammen gekommen. Vielleicht nicht so viel wie in den letzten Jahren. Aber ich habe wie jedes Jahr auch ein paar ehr mittelmäßige Filme gesehen und natürlich auch mal hier und da Schrott. Wie immer lasse ich jene Filme hier aus. Das reicht dann meist schon, dass ich mich über jene in einzelnen Einträgen ausgelassen habe.
Angefangen hat das Jahr gleich mit ein Kinobesuch. Da wir es im alten Jahr nicht mehr geschafft hatten STAR WARS 8 zu gucken, hatten wir das gleich zum Anfang des Jahres nachgeholt. Ich fand und finde den Film recht gut gelungen. Er hat das Star-Wars-Feeling und ist unterhaltsam. Mehr erwarte ich nicht von einem STAR WARS. Mitte des Jahrs habe ich dann SOLO nicht im Kino gesehen. Als ich das nun vor ein paar Wochen zu hause nachgeholt hatte, fand ich schon, dass ich da im Kino nicht so viel verpasst hatte. Optisch, ja, vielleicht, aber so vom Feeling her, ist das einer der mauen Star-Wars-Filme. Ja, der Hauptdarsteller hat das dann als Han Solo doch ein wenig besser hinbekommen, als ich gedacht hatte, aber für eine 9 wie EPISODE 8 hat es hier bei weitem nicht gereicht. VALERIAN hatte ich auch leider nicht im Kino gesehen. Auch das wurde dann eben zu hause nachgeholt. „Valerian“ ist einer meiner Lieblingscomics und Luc Besson einer meiner Lieblingsregisseure. Dementsprechend hoch waren meine Erwartungen. Sie wurden nicht enttäuscht. Eine 9 war es dann nicht geworden, weil der der Schauspieler der Valerian gespielt hatte, in meinen Augen nicht so passend war. Aber eine 8 von 10 war es schon.
SPIDER-MAN: HOMECOMING war jetzt nicht der Überknaller, aber er hatte mich doch angenehm überrascht. Dafür das ich die Figur des Spider-Man eigentlich so gar nicht mein Ding ist und es ja in letzter Zeit schon 5 Filme gab, hatte ich nun wirklich nicht viel von dem Film erwartet und dann war er wirklich recht unterhaltsam gewesen. Genauso THOR: RAGNOROK. Hatten mir die ersten beiden Filme eher so mäßig gefallen, so war ich auch hier angenehm überrascht und fühlte mich sehr gut unterhalten. BLACK PANTHER hatte ich dann auch mehr der Vollständigkeitshalber gesehen, aber der war dann auch recht unterhaltsam gewesen. Dann aber AVENGERS: INFINITY WAR! Den hätte ich eigentlich auch im Kino sehen müssen, war dann aber an den Tag als wir ihn gucken wollten nicht so gut drauf gewesen, so dass die Frauen den Film dann alleine geguckt hatten. Der Film ist dann natürlich wieder eine 9 von 10. In die selbe Kerbe schlug dann auch DEADPOOL 2. Auch hier hatte ich viel erwartet und wurde nicht enttäuscht. Ja, DC-Verfilmungen gab es ja auch noch, aber über JUSTICE LEAGUE schweigen wir mal lieber.
Was war da noch? MURDER ON THE ORIENT EXPRESS fand ich sehr gut und das trotzdem man die Story ja nun schon ausgiebig vom Buch, Film, TV und als Grafikadventure kennt. WAR FOR THE PLANET OF THE APES war auch überraschend gut. ANNIHILATION kam hier in Europa nicht in die Kinos wie in den USA, sondern gleich auf Netflix. Der Film hätte schon einen Kinostart verdient gehabt. Keine wirklich neue Geschichte, aber eben so gut und spannend verpackt. THE OUTSIDER war auch ein Film, der sofort auf Netflix kam. Aber sehr, sehr sehenswert ist. DUNKIRK habe ich nun auch endlich mal gesehen und der Film ist natürlich eine 9 von 10. Extrem beeindruckend. IT war dann zwar gut, aber eben nicht so gut, wie ich erwartet hatte. Trotzdem noch eine 7 von 10. MONEY MONSTER war noch so ein Film dies Jahr, der mich sehr angenehm überrascht hatte. Der russische Film SPACEWALK hatte mich auch sehr beeindruckt, genauso wie CALIBRE, der auch direkt für’s Pay-TV produziert worden war.
Die Neuverfilmung der GLORREICHEN SIEBEN fand ich dann auch besser als ich gedacht hatte. OCEAN’S EIGHT fand ich dann zwar nicht so gut wie OCEAN’S ELEVEN, aber trotzdem natürlich noch extrem gut. LOGAN LUCKY ist ja nun auch so ein Heist-Movie und zu dem von Soderbergh und war dementsprechend auch gut gewesen. Zum Ende des Jahres dann also noch READY PLAYER ONE. Er ist nicht so gut wie das Buch, aber das ist ja meistens so, aber trotzdem doch sehr unterhaltsam geraten. Bei all den CGIs ist er trotzdem noch recht 80ties-like geworden und das finde ich persönlich natürlich sehr gut und das war mir schon eine 8 von 10 wert. Was man von TOMB RAIDER leider nicht so sagen kann. Ja, er ist ganz nett, aber mehr auch nicht.
Film des Jahres? Es fiel mir dies Jahr wieder sehr schwer, einen auszuwählen. Zunächst dachte ich, es würde THE SHAPE OF WATER sein. Der Film ist wirklich fantastisch und voller neuer Ideen. Zudem hat er dann auch noch diese Amilié-Stimmung. Trotzdem wurde er für mich noch um ein Tick von LOVING VINCENT geschlagen. Beides sind in meinen Augen 10er Filme, aber LOVING VINCENT hatte mich schon auf Grund seiner Machart um ein Tick mehr beeindruckt als SHAPE OF WATER.
Und das war für mich 2018 in Filmen gewesen.