Fast neben mir beim ReHa-Sport ein junger Mann auf dem Ergometer-Rad fragt die Therapeutin ob er denn während der „Fahrt“ (O-Ton eines anderen Therapeuten in dem Kurs „Und nun starten wir alle zusammen. Aber alle schon beisammen bleiben!“) Musik hören kann. Ja, warum nicht. Trotzdem eben auch Musik im Raum über Lautsprecher läuft. Okay, 80ziger Jahre Hits sind nicht Jedermans Sache.
Einmal habe ich jemanden beim Kurs gesehen, der auch Kopfhörer im Ohr hatte. Sonst kommen 99% der Teilnehmer ohne Knöpfe in den Ohren aus. Man ist in der Gruppe. Man Scherzt auch gerne untereinander („Mach mal langsamer! Du fährst uns allen davon!“). Die Therapeuten geben auch das eine oder andere Zwischenergebnis durch oder weisen auf Folgekurse hin. Es wird kommuniziert.
Der junge Mann hört allerdings nicht nur Musik, sondern kommuniziert auch. Aber nicht mit uns anderen, sondern mit seinen Freunden im Internet. Alle Nase lang kommen bei ihm Nachrichten an, die eben auch auf dem Ergometer sofort beantwortet oder kommentiert werden müssen. Das habe ich bisher so dort noch nicht erlebt. Bei den Meisten, wie eben auch bei mir, verschwindet das Smarty während der Zeit in der Sporttasche und wird da erst wieder nach dem Ende herausgeholt.
Jedenfalls ist der junge Mann zum Schluss schon recht fertig und wirkt recht wenig entspannt in der Umkleide. Sport und trotzdem immer auf der neusten Stand in der Welt zu bleiben ist schon recht anstrengend!