Gefunden bei das Nuf.
Kate Bush lässt sich mit ihren Alben seit HOUNDS OF LOVE immer richtig Zeit. Das ist meiner Meinung nach gut so. Dabei kam bei ihr immer Gutes bei heraus. So auch bei 50 WORDS FOR SNOW. Vielleicht ist dieses Album nicht so leicht zugänglich wie ihren letzten Album, aber auch das gefällt mir hier besonders […]
Manchmal ist es die pure Lust zu schreiben, die einen an die Tastatur treibt. Eine große Rolle spielen da die Werkzeuge. Nein, will sagen Instrumente. Tastaturen können wie Musikinstrumente sein. Sind sie schrott, klappern oder haken, dann hat man auch keine Lust zu schreiben. Dann kann man auch nichts Vernünpftiges schreiben. Wie eben bei Musikinstrumenten […]
Wir räumen nie auf! Wir räumen immer nur um! Das war schon immer so bei uns. Es dauert eine Weile bis wir auf die Idee kommen, das man ja mal wieder aufräumen könnte. Aber wenn man dann schon dabei ist, dann kann man doch vielleicht gleich mal den einen oder anderen Schrank oder das eine […]
Dieses WE gab es Wookiee Cookies aus dem schönen Star Wars Koch- und Backbuch: Die sehen nicht nur so aus, die schmecken auch so gut!
Seit 1977 bin ich ein bisschen James Bond Fan. Heute vielleicht nicht mehr so wie Damals, aber ein bisschen gehalten hat sich das schon. Heute mehr aus nostalgischen Gefühlen heraus, als aus Begeisterung. 1977 schleppte ich meine Mutter ins Kino Marmorhaus zu DER SPION DER MICH LIEBTE. Ich hatte die Werbung im Fernsehen gesehen und […]
MASTERS OF DOOM hatte ich schon eine ganze Weile auf meiner Wishlist gehabt, aber nie so richtig den Schritt gewagt jenes Buch zu bestellen. Nun war das Buch vor einiger Zeit für knapp 6 EUR als Kindl-Edition zu bekommen (jetzt ist es wieder bei knapp 9 EUR) und so hatte ich dann zugeschlagen. Aber auch […]
Wie viele Verrückte werden heute wohl geheiratet haben, weil es doch so tot schick ist an so einen Tag mit einer Schnapszahl als Datum zu heiraten? Vielleicht geht es auch nur darum das man sich so den Hochzeitstag besser merken kann? Wer weiß.. Letztes Jahr am 10.10.10 hatte ich mich wenig um die Schnapszahl geschert. […]
Ein Musterbiotop des neuen Biedermeier ist in Berlin der Prenzlauer Berg, wo gut situierte Nichtraucherfamilien Kinder kriegen, für die sie am liebsten schon in der Kita Riesterrenten abschließen würden.