Dan Brown’s Robert-Langdon-Bücher sind recht populär und landen immer wieder gleich in den Top-10, wenn sie erscheinen und halten sich dort dann immer recht lange. 5 Bücher gibt es unterdessen von denen drei 2006, 2009 und 2016 von Ron Howard verfilmt wurden. Den DA VINCI CODE hatte ich mir seiner Zeit angesehen und war recht enttäuscht gewesen. Was so im Buch wirklich bestens funktioniert hatte, funktionierte dann so als Film einfach gar nicht. Tom Hanks ist meiner Meinung nach als Robert Langdon auch eine Fehlbesetzung. Da hatte ich mir nun wirklich einen völlig anderen Typen vorgestellt. Ich habe nur die ersten beiden Bücher gelesen und diese hatten mich auch sehr gut unterhalten. Der Film nicht. Den zweiten Film hatte ich mir erst gar nicht angesehen, weil mir eben das Buch so gut gefallen hatte.
Sieben Jahre „Pause“ hat man nun zwischen den zweiten und dritten Film gemacht. Und man hat auch nicht das dritte Buch, sondern das vierte Buch INFERNO verfilmt. Den hatten wir uns jetzt mal angesehen. Das Buch kenne ich also nicht und somit waren hier meine Erwartungen an inhaltliche Übereinstimmung auch nicht besonders hoch gewesen. So konnte ich zu mindestens nichts groß vermissen. Trotzdem hat der Film mir nicht gefallen. Aus den Dan-Brown-Büchern hatte man vielleicht auch lieber 8-Teilige-TV-Folgen machen sollen. INFERNO ist hektisch und so was von unspannend, das Hemden bügeln am Sonntag Nachmittag dagegen anregender ist. Ja, es gibt viele schöne und interessante Schauplätze, so das man sich an einen James-Bond-Film erinnert fühlt, aber leider wird daraus nicht viel gemacht. Nein, den Film muss man wirklich nicht gesehen haben. Gute Unterhaltung geht anders. Auch Ron Howard kann sonst anders, aber scheinbar nicht Dan Brown. 2 von 10.