Valerian & Veronique (Valérian, agent spatio-temporel) waren durch die ZACK-Hefte ein Teil meiner Kindheit / Jugend. Auch wenn ich die Alben dann erst Anfang der 80ziger anfing zu sammeln, so haben mich die Beide bis ins heute begleitet. Irgendwie waren sie immer bei mir gewesen. Sogar auf meiner Hochzeitsreise vor über 20 Jahren, als wir in Paris natürlich auch Comicläden besucht hatten, und ich erst da wirklich mitbekommen hatte, das Veronique gar nicht so heißt, sonder Laureline. Trotzdem wird sie für mich immer Veronique bleiben.
Als Kind / Jugendlicher wollte ich so mutig und einfallsreich wie Valerian sein und natürlich war ich in Veronique verliebt gewesen.
In den letzten 10 Jahren hatte ich die Beiden ein wenig vernachlässigt. So habe ich tatsächlich die letzten drei Alben erst jetzt gelesen, wo sie in der wunderbaren Hardcover-Sammelband-Reihe bei Carlsen die Woche erschienen sind. Carlsen hatten Damals Band 7 bis 10 in der falschen Reihenfolge herausgebracht! Dies haben sie nun in den Sammelbänden korrigiert!
Die Serie war schon immer eine richtige Fortsetzungsgeschichte gewesen. Wenn auch die ersten Alben da ein wenig unbeholfen wirkten und eher lose zusammen hingen, so ging es mit den dritten Alben so richtig los. Die letzten drei Alben sind nun richtig zusammenhängend, so das sie eine richtige Abschlussstory bilden. Das hat man sehr selten. Es ist schon selten das eine Serie über 40 Jahre von den gleichen zwei Künstlern, die sie auch erschaffen haben, weitergeführt wird (Man denke nur an Spirou oder gar so ziemlich alle Disney-Serien), sondern das es auch tatsächlich einen würdigen Abschluss gibt. Wo eben nochmals alle Fäden aufgenommen wurden und viele Figuren aus der gesamten Serie nochmals ihren Auftritt bekamen. So ein wenig habe ich Gestern Abend schon mit Tränen in den Augen da gesessen, als ich die letzte Seite gelesen hatte. Ich weiß nicht mehr wann ich meine erste Valerian-Geschichte im Zack gelesen hatte. Das war vielleicht 1973 oder 1974. Auf jeden Fall ist dies nun rund 40 Jahre her! Und nun ist die Geschichte zu Ende.
Oder vielleicht doch nicht? Denn Beide, Autor und Zeichner, schließen weitere Geschichten nicht aus. Denn nur dieser Erzählbogen ist zu Ende! Das muss ja nicht hießen, das es nicht noch weitere Abenteuer zu erzählen gäbe, oder?